F46 AdBlue Probleme?

Diskutiere AdBlue Probleme? im Elektrik und Elektronik Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo zusammen, ich bin neu hier, weil evtl. ein 218d GT mein nächster Wagen werden soll (2019, knapp 50Tkm). Was ich nicht so gerne haben möchte...
  • AdBlue Probleme? Beitrag #1

novecolli

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
F46
Hallo zusammen, ich bin neu hier, weil evtl. ein 218d GT mein nächster Wagen werden soll (2019, knapp 50Tkm).
Was ich nicht so gerne haben möchte beim Neuen, Adblue..denn zwar bessere Abgaswerte, ok, aber eine weitere Fehlerquelle. Daher möchte ich die Gemeinde fragen:
1. wie oft/selten Probleme mit dem AdBlue auftreten, ist das ein Problem oder nur vereinzelte Fälle beim F46?
2. Wenn die Fehlermeldung kommt, System gestört o.ä., muss ich sofort in die Werkstatt oder kann ich z.B. den Urlaub zu Ende bringen, mit dem Auto nach Hause fahren, ohne dass mir der Motor um die Ohren fliegt oder einfach das Auto stehen bleibt?
Danke
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #2
mcreuter

mcreuter

Beiträge
547
Punkte Reaktionen
146
Fahrzeugtyp
M235i
Alle modernen Diesel nach der aktuellen Abgasnorm haben doch AdBlue. Entweder man akzeptiert das System mit der zusätzlichen Fehlerquelle oder fährt ein eben älteres Fahrzeug ohne AdBlue aber mit schlechteren Abgaswerten. Ich hatte AdBlue schon im 2013er 5er BMW und nie Probleme. Wenn das System gestört ist, stellt sich die Frage wie das Notprogramm gestaltet ist. Worst-Case wie bei leerem Tank und die Kiste lässt sich nicht mehr starten und das Auto muss abgeschleppt werden.
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #3

novecolli

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
F46
Danke für die Antwort, ich werde Stück für Stück schlauer...ich kann das System mit AB natürlich akzeptieren, ist auch gut für die Umwelt. Nur, den Fall, dass der Motor sich weigert, auch nur einen Meter weiterzufahren, möchte ich vermeiden. Irgendwo habe ich gelesen, der Motor würde zwar weiterfahren, aber nur mit 60% Leistung. Stimmt das? Das würde reichenum nach Hause zu kommen...selbst aus Italien oder so..
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #4
Iroc

Iroc

Beiträge
471
Punkte Reaktionen
484
Fahrzeugtyp
225d LCI
Das kommt immer auf den Fehler an. Es kann durchaus sein dass der Wagen nicht mehr startet.
Wobei man sagen muss dass diese Sachen alle künstlich einprogammiert sind. Für den Motor selbst spielt das Adblue keine Rolle. Es wird ja erst nach der Verbrennung eingespritzt.
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #5
joshuawi99

joshuawi99

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
331
Fahrzeugtyp
M2C
Auf Kurz oder Lang machen alle ADBlue Systeme Probleme, vorallem bei den neueren Modellen. Schau dir die Erfahrungsberichte in den Foren egal ob Audi, BMW oder Mercedes an.

Da gibt es nur eine Lösung, abschalten über die Software. Da kann sich die Abgasrückführung direkt mit verpissen gehen und voila 400tkm läuft der Bock.
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #6

Suchor

Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
1.055
@joshuawi99

Und Zack bist durch die AU geflogen 😂😂.

Ein AdBlue System macht seltener Probleme….eher die NOx Sensoren, wo es zum arbeiten braucht. Aber auch beim Benziner verrecken Lambdasonden.

Wenn ein Fortbewegungsmittel willst, das unkaputtbar ist kauf dir nen Leopard Panzer.
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #7

Boltar

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
337
Fahrzeugtyp
M2 Competition
  • AdBlue Probleme? Beitrag #8

Suchor

Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
1.055
Nicht nur BMW startet nicht, so sind die Vorschriften vom KBA. Auch Mercedes, Fiat und Renault bleibt dann aus. Wenn du aber 500km fährst, und AdBlue reicht nur für 200 fährt er weiter im Notlauf. Machst du ihn aber aus und tankst kein AdBlue ist Feierabend.

Obwohl man kein System leerfahren sollte, weder Benzin noch AdBlue. Beim Diesel kann es sogar zur Zerstörung der Hochdruckpumpe führen.
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #9
mcreuter

mcreuter

Beiträge
547
Punkte Reaktionen
146
Fahrzeugtyp
M235i
Es ging ja um einen Defekt im Urlaub in Italien am AdBlue System. Auffüllen aller Flüssigkeiten vor dem Urlaub sollte ja klar sein, daher kommt der Wagen nie in den Bereich dass der AdBlue leer ist. Aber mal doofe Fragen, kann man einen Diesel BMW mit AdBlue nicht auch in Italien bei BMW reparieren lassen wenn was kaputt gehen sollte?
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #12

Suchor

Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
1.055
@Boltar
Maserati ist Franzose, und Lamborghini ist ein Neckarsulmer 😂😂.


@mcreuter
Ich finde schon die Frage sinnlos. Wenn was verreckt…. Selbst in Südafrika gibt es BMW Händler…..
Was machst aber, wenn mit einem Diesel ohne AdBlue stehen bleibst…. Panzertape auf das defekte Bauteil? Vielleicht hilft auch Hansaplast 😂😂
 
  • AdBlue Probleme? Beitrag #13
mcreuter

mcreuter

Beiträge
547
Punkte Reaktionen
146
Fahrzeugtyp
M235i
Meine Frage bezog sich auf den Themestarter und warum er dann nicht das Teil im Urlaub reparieren lässt. Ist ja nicht gerade eine Neuerfindung die nur BMW hat. Sollte doch jeder BMW Händler auch in Italien hinkriegen. Eine Weiterfahrt ist ja nicht möglich, zumindest ein Neustart des Motors geht ja nicht wenn das AdBlue k.o. ist.
 
Thema:

AdBlue Probleme?

AdBlue Probleme? - Ähnliche Themen

Moin Moin aus Schleswig Holstein: .... Ich bin der "Neue" aus Schleswig-Holstein. Habe bislang immer nur als Gast gelesen und festgestellt, dass Ihr viele Themen anfaßt, die mich...
Hallo aus dem Rhein-Main Gebiet: Hallo lieber 2er-Talk Gemeinde, wenn alles läuft wie geplant bekomme ich in der ersten Augustwoche meinen neuen M240i und möchte mich deshalb...
Autogramm BMW M135i: M wie mau: Selten gab es in den letzten Jahren ein so genial ausgeklinktes Auto wie das BMW 1 M Coupé. Dessen Nachfolge tritt jetzt der M135i an. Mit nur 20...
Oben Unten